Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB
Sonne, Sand und mehr
Sardinien
Sardinien gefällt nicht nur Feriengästen, auch Reben lieben die sonnige Insel. Vermentino vor allem den Norden, Carignano den heißen Südwesten, Cannonau die Ostküste, an deren Südzipfel auch Malvasia, Girò, Monica und Nuragus ihre Wurzeln schlagen – bevor wir sie weiß, rot, süß oder trocken genießen.
Sortiment
Filter
Neu
2021
Cannonau di Sardegna DOC Riserva
0.75 l
|
Art.-Nr.: 29301121
Sella & Mosca
Italien Sardinien
Cannonau
Neu
2024
La Cala Vermentino DOC
0.75 l
|
Art.-Nr.: 29300824
Sella & Mosca
Italien Sardinien
Vermentino
Neu
2023
Cannonau di Sardegna DOC
0.75 l
|
Art.-Nr.: 29300523
Sella & Mosca
Italien Sardinien
Cannonau
Neu
2024
Vermentino di Sardegna DOC
0.75 l
|
Art.-Nr.: 29300324
Sella & Mosca
Italien Sardinien
Vermentino
2023
Donnikalia Vermentino di Sardegna DOC
0.75 l
|
Art.-Nr.: 22202023
Ferruccio Deiana
Italien Sardinien
Vermentino
Neu
2024
Anemone Rosato
0.75 l
|
Art.-Nr.: 29301624
Sella & Mosca
Italien Sardinien
Cannonau
2020
Barrua Isola dei Nuraghi IGT
0.75 l
|
Art.-Nr.: 22102520
Agricola Punica
Italien Sardinien
Cabernet Sauvignon
Carignano
Merlot
Neu
2023
Rosato
0.75 l
|
Art.-Nr.: 29300423
Sella & Mosca
Italien Sardinien
Cannonau
2023
Bella Rosa Isola dei Nuraghi IGT
0.75 l
|
Art.-Nr.: 22202523
Ferruccio Deiana
Italien Sardinien
Bovale
2023
Samas Isola dei Nuraghi IGT
0.75 l
|
Art.-Nr.: 22102323
Agricola Punica
Italien Sardinien
Vermentino
Chardonnay
2022
Montessu Isola dei Nuraghi IGT
0.75 l
|
Art.-Nr.: 22102422
Agricola Punica
Italien Sardinien
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon
Carignano
Syrah
Merlot
2020
Sileno Cannonau di Sardegna DOC Riserva
0.75 l
|
Art.-Nr.: 22202420
Ferruccio Deiana
Italien Sardinien
Cannonau
Sonne, Sand und mehr
Sardinien
Sardinien gefällt nicht nur Feriengästen, auch Reben lieben die sonnige Insel. Vermentino vor allem den Norden, Carignano den heißen Südwesten, Cannonau die Ostküste, an deren Südzipfel auch Malvasia, Girò, Monica und Nuragus ihre Wurzeln schlagen – bevor wir sie weiß, rot, süß oder trocken genießen.
Einst mit dem Festland verbunden, ist Sardinien heute die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Jahrhunderte unter spanischer Herrschaft lassen sich am Rebsortenspiegel ablesen; neben Carignan und Cannonau (Garnacha), sollen auch Monica und Giró spanische Wurzeln haben. Echt sardisch ist dagegen der weiße Nuragus, eigentlich sind es zwei. Ihr Name könnte auf die Nuraghen zurückgehen, prähistorische Steintürme, deren Überreste überall auf der Insel zu sehen sind. Das weiße Flaggschiff Sardiniens ist allerdings der große Vermentino di Gallura. Groß und rot ist Carignano del Sulcis von alten Buschreben und eine feine sardische Spezialität der wie Sherry unter Flor gereifte Vernaccia di Oristano.
Newsletter-Image