Petit Syrah
Zinfandel
Cabernet Sauvignon
Petit Verdot
Merlot
Francis Ford Coppola, weltbekannt durch Filme wie Der Pate oder Apocalypse Now, hat nicht nur Filmgeschichte geschrieben, sondern auch den kalifornischen Weinbau bereichert. 1975 kaufte er das traditionsreiche Weingut Inglenook im Napa Valley – aus dem Wunsch heraus, eine Familientradition weiterzuführen und Weine mit Seele zu schaffen. In den 2000er-Jahren folgte die Gründung der Francis Ford Coppola Winery in Sonoma, ein Ort, der weit mehr ist als ein klassisches Weingut. Hier verschmelzen kreative Vision, nachhaltiger Weinbau und die Leidenschaft für Genuss und Design. Ob in der Architektur, im Restaurant Rustic oder in der Vielfalt der Weine – Coppolas ganzheitlicher Ansatz macht seine Winery zu einer der außergewöhnlichsten in den USA. Ein Besuch ist nicht nur eine Reise durch Kaliforniens Weinkultur, sondern auch durch die Welt eines Regisseurs, der seine Fantasie in Rebstöcken weiterleben lässt.

Vom Filmset zum Weinberg
Francis Ford Coppola ist zweifellos eine der herausragenden Persönlichkeiten der Filmgeschichte. Doch Coppola hat nicht nur die Filmindustrie revolutioniert, sondern auch die Weinwelt. Seine tiefe Leidenschaft für Wein ist fest in seinen italienischen Wurzeln verankert und reicht bis in seine Kindheit zurück. In dieser Zeit verbrachte er viele unvergessliche Momente auf dem kleinen Weingut seines Großvaters. Diese frühen Erlebnisse weckten in ihm eine Liebe zum Produkt, die ihn nie wieder losließ und letztendlich dazu inspirierte, selbst in die Weinherstellung einzusteigen. Was als persönliche Erinnerung begann, entwickelte sich zu einer lebenslangen Mission. Heute ist sein Name nicht nur mit großen Filmen, sondern auch mit großem Wein verbunden. Beide Welten vereint er in seiner Winery – einem Ort voller Geschichten, Emotionen und Genuss.
Weine mit Charakter und Vielfalt
Zunächst stürzte sich Coppola voller Begeisterung in die Welt des Filmemachens – zumindest fürs Erste. Nach dem bahnbrechenden Erfolg von „Der Pate” entschied sich Coppola 1975 für eine überraschende Wendung: Er erwarb das historische Weingut Ingelnook im damals noch eher unbekannten Napa Valley. Trotz der Risiken und Unsicherheiten hielt er an seinem Traum fest. Und sein Mut wurde belohnt. Auch heute, viele Jahre später, befindet sich Ingelnook noch immer im Familienbesitz und ist ein lebendiges Zeugnis für Coppolas Entschlossenheit und seine Faszination für Wein. Er restaurierte das Anwesen mit großem Aufwand und brachte es schrittweise zu internationalem Renommee. Für Coppola war es nie nur ein Investment – es war eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Sein Engagement trug entscheidend dazu bei, Napa Valley als bedeutende Weinregion auf der Weltkarte zu etablieren.


Coppolas Weinreise
Francis Ford Coppola beweist seinen Innovationsgeist nicht nur in der Filmwelt, sondern auch im Weinbau. Im Jahr 2006 erwarb er das Château Souverain im Sonoma Valley, dessen Geschichte bis ins Jahr 1823 zurückreicht. Doch für Coppola war dieses Anwesen mehr als nur ein Weingut – es war eine Leinwand für seine kreative Vision:
„When we began to develop the idea for this winery, we wanted it to be a wonderland … a place to celebrate the love of life.“ – Francis Ford Coppola.
Das Château bot mit seinen vielfältigen Böden, der Nähe zum Pazifik und einer Vielzahl an eigenen Weinbergen die perfekte Kulisse für sein Vorhaben. Coppola sah darin die Möglichkeit, ein ganzheitliches Erlebnis zu schaffen, das über Wein hinausgeht. Architektur, Gastronomie, Natur und Filmgeschichte verschmelzen hier zu einem einzigartigen Ort der Begegnung. Das Weingut wurde schnell zu einem der bekanntesten Besuchsziele der Region. Ein Ort, an dem Lebensfreude, Ästhetik und Handwerkskunst aufeinander treffen.
Einzigartiges Erlebnisweingut
In nur vier Jahren hat Coppola ein wahres "Wein-Wunderland" geschaffen, inspiriert vom magischen Flair des Kopenhagener Freizeitparks "Tivoli". Das Château Souverain bietet alles, was das Herz begehrt: großzügige Verkostungsräume, eine atemberaubende Terrasse mit Blick auf das malerische Tal, ein Museum mit originalen Filmrequisiten, einen erfrischenden Pool und ein authentisches italienisches Restaurant mit den Lieblingsgerichten von Francis Ford Coppola. Hier wird jede Minute zu einem unvergesslichen Erlebnis, wo das Leben in all seinen Facetten gefeiert wird. Besucher können durch Filmgeschichte schlendern, exzellente Weine genießen und in mediterraner Atmosphäre entspannen. Das Weingut vereint Familienfreundlichkeit mit stilvoller Eleganz. Ein Ort, der Generationen verbindet und Erinnerungen schafft.
