Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB
Spaniens bedeutendste Rotweinsorte
Tempranillo

Tempranillo ist eine der wichtigsten Rotweinsorten Spaniens und spielt in Regionen wie Rioja und Ribera del Duero eine zentrale Rolle. Die Trauben reifen früh, was sich auch in ihrem Namen widerspiegelt, der sich vom spanischen Wort "temprano" für "früh" ableitet. Die dickschaligen Trauben ergeben tiefrote Weine mit einem komplexen Aromaprofil von Beeren, Pflaumen, Leder, Tabak und Vanille. 

Sortiment
Filter
Reserva Especial
0.75 l
|
Art.-Nr.: 00353254
Vega Sicilia
Spanien Kastilien und León
Tempranillo
3er Holzkiste
Neu
Reserva Especial Magnum (2011,2012,2013)
1.5 l
|
Art.-Nr.: 00353555
Vega Sicilia
Spanien Kastilien und León
Tempranillo
Magnum 1er Holzkiste
Reserva Especial Magnum (2010, 2011, 2012)
1.5 l
|
Art.-Nr.: 00353350
Vega Sicilia
Deutschland Kastilien und León
Tempranillo
Magnum 1er Holzkiste
Alkoholfrei
Vegan
Kolonne Null Cuvée Rouge No2
0.75 l
|
Art.-Nr.: 551042
KOLONNE NULL
Deutschland
Tempranillo
Syrah
2er-Geschenk-Set: Faustino I Gran Reserva 2005 & Faustino I Gran Reserva 75 Aniversario 2008
1.5 l
|
Art.-Nr.: 001129
Faustino
Spanien Rioja , Rioja Alavesa
Faustino I GR: 86% Tempranillo
9% Graciano
5% Mazuelo
Magnum 1er Geschenkpackung
Spaniens bedeutendste Rotweinsorte
Tempranillo

Tempranillo ist eine der wichtigsten Rotweinsorten Spaniens und spielt in Regionen wie Rioja und Ribera del Duero eine zentrale Rolle. Die Trauben reifen früh, was sich auch in ihrem Namen widerspiegelt, der sich vom spanischen Wort "temprano" für "früh" ableitet. Die dickschaligen Trauben ergeben tiefrote Weine mit einem komplexen Aromaprofil von Beeren, Pflaumen, Leder, Tabak und Vanille. 

Die Tempranillo-Traube gedeiht am besten in gemäßigtem bis warmem Klima und bevorzugt kalkhaltige Böden, kann aber auch auf lehmigen und sandigen Böden angebaut werden. Diese Anpassungsfähigkeit macht die Rebsorte Tempranillo nicht nur in Spanien, sondern auch international beliebt. In Ländern wie Portugal, Argentinien, Australien und den USA wird sie ebenfalls erfolgreich angebaut.

Newsletter-Image