Château Talbot wurde im 15. Jahrhundert nach dem englischen Feldherrn John Talbot benannt, der 1453 fiel. Im Jahr 1917 erwarb die Familie Cordier das Anwesen, mittlerweile in vierter Generation geführt von Nancy und Jean‑Paul Bignon‑Cordier. Das Terroir auf feinen Kiesböden am linken Gironde-Ufer sorgt für ausgezeichnete Drainage. Die Rebflächen – rund 68 % Cabernet Sauvignon, 28 % Merlot, 4 % Petit Verdot sowie 80 % Sauvignon Blanc und 20 % Sémillon – erstrecken sich über 110 Hektar. Die Rotweine durchlaufen eine Handlese, sorgfältige Sortierung und Reifung in bis zu 60 % neuer Eiche über 15–18 Monate. Das Ergebnis: vollmundige, fruchtbetonte Weine mit eleganter Tanninstruktur und großem Reifepotenzial. Neben dem Grand Vin produziert Château Talbot den Zweitwein Connétable de Talbot sowie den Weißwein Caillou Blanc. Das Weingut zählt mit kraftvollen, fein strukturierten Gewächsen zu den Spitzenproduzenten des Médoc.