Beschreibung
Noten von Blaubeeren, Sauerkirschen, gebackenen Pflaumen und Himbeeren mit einem Hauch von indischen Gewürzen, Lavendel Tabak und Lakritze. Mittelkräftig bis vollmundig mit schöner Frische, die die kräftigen Aromen hervorhebt. Eingerahmt von reifen, samtigen Tanninen, die dem Wein im Abgang eine beeindruckende Tiefe und Fülle verleihen. Enormes Potential.
Château Bélair-Monange
Frankreich
Bordeaux, Saint-Émilion
trocken
Merlot, Cabernet Franc
99 Punkte, James Suckling
95 Punkte, Robert Parker
Genussempfehlung / Lagerfähigkeit
größer 30 Jahre
Steckbrief
Steckbrief
Herkunft
| Land | Frankreich |
|---|---|
| Region | Bordeaux |
| Subregion | Saint-Émilion |
| Geschützte Herkunftsbezeichnung | Premier Grand Cru Classé (B) |
Farbe, Geschmack & mehr
| Farbe | Rot |
|---|---|
| Geschmack | trocken |
| Rebsorte | Merlot, Cabernet Franc |
| Gärung | Maischegärung |
| Reifung | 18 Monate im Barrique |
Auszeichnung
| James Suckling | 99 Punkte |
|---|---|
| Robert Parker | 95 Punkte |
Genuss & Lagerung
| Lagerfähigkeit | größer 30 Jahre |
|---|
Artikeldaten
| Inhalt | 0.75 l |
|---|---|
| Gebinde | 6 |
| Verschluss | Naturkorken |
Analyse
| Alkoholgehalt | 14.5 % Vol. |
|---|
Inhalt & Nährwert pro 100ml
| Sulfite | Ja |
|---|---|
| Allergene - Milch Allergene | enthält keinerlei Milch-Allergene |
| Allergene - Ei Allergene | enthält keinerlei Ei-Allergene |
Inverkehrbringer
| Inverkehrbringer | Chateau Belair Monange, 33330, Saint-Emilion, Frankreich |
|---|