Beschreibung
Die Riede Rasslerin gilt als eine der ältesten Lagen von Gumpoldskirchen am Hang des Anningers. Mit ihren schweren Braunerdeböden, die mit Kalkstein durchsetzt sind, eignet sie sich perfekt für aromatische Rebsorten wie Rotgipfler. Der 20% Ausbau im Holz verleiht zusätzlich Kraft und Körper, der mehrteilige Ausbau im Edelstahl erhält aber den Fokus der Primärfrucht. Punktet am Gaumen mit viel Frische, pikante Kräuterwürze und dezenter exotischer Frucht. Anschmiegsamer Wein mit guter Länge.
Karaffieren / Serviertemperatur
10 °C bis 13 °C
Steckbrief
Steckbrief
Herkunft
| Land | Österreich |
|---|---|
| Region | Weinbauregion Weinland |
| Subregion | Thermenregion |
Farbe, Geschmack & mehr
| Farbe | Weiß |
|---|---|
| Rebsorte | Rotgipfler |
Artikeldaten
| Inhalt | 0.75 l |
|---|---|
| Gebinde | 6 |
| Verschluss | Schraubverschluss |
| GTIN - Artikel | 9007644000114 |
| GTIN - Versandkiste | 9007644000121 |
Analyse
| Alkoholgehalt | 14 % Vol. |
|---|
Inhalt & Nährwert pro 100ml
| Sulfite | Ja |
|---|---|
| Allergene - Milch Allergene | enthält keinerlei Milch-Allergene |
| Allergene - Ei Allergene | enthält keinerlei Ei-Allergene |
Inverkehrbringer
| Inverkehrbringer | Weingut Krug, 2352, Gumpoldskirchen, Österreich |
|---|