Beschreibung
Zweitwein Château Haut-Bailly
Der Haut-Bailly-II, seit 2018 unter dieser Bezeichnung, ist das Spiegelbild des Grand Vin und kann jung genossen werden, hat aber auch ein gutes Alterungspotenzial.
Aromen von Pflaumen, minzigem Cassis, süßen Erdtönen und Graphit. Mittel bis vollmundig, mit einem süßen Fruchtkern, der von pudrigen Tanninen umrahmt wird. Schön und ausgewogen.
Château Haut-Bailly
Frankreich
Bordeaux, Pessac-Léognan
trocken
54% Merlot, 46% Cabernet Sauvignon
95-96 Punkte, James Suckling
92-94 Punkte, Vinous – Antonio Galloni
Genussempfehlung / Lagerfähigkeit
25-30 Jahre
Steckbrief
Steckbrief
Herkunft
| Land | Frankreich |
|---|---|
| Region | Bordeaux |
| Subregion | Pessac-Léognan |
Farbe, Geschmack & mehr
| Farbe | Rot |
|---|---|
| Geschmack | trocken |
| Rebsorte | 54% Merlot, 46% Cabernet Sauvignon |
| Gärung | Maischegärung |
Auszeichnung
| James Suckling | 95-96 Punkte |
|---|---|
| Vinous – Antonio Galloni | 92-94 Punkte |
Genuss & Lagerung
| Lagerfähigkeit | 25-30 Jahre |
|---|
Artikeldaten
| Inhalt | 0.75 l |
|---|---|
| Gebinde | 6 |
| Verschluss | Naturkorken |
| GTIN - Versandkiste | 3609051160236 |
Analyse
| Alkoholgehalt | 14 % Vol. |
|---|
Inhalt & Nährwert pro 100ml
| Sulfite | Ja |
|---|---|
| Allergene - Milch Allergene | enthält keinerlei Milch-Allergene |
| Allergene - Ei Allergene | enthält keinerlei Ei-Allergene |
Inverkehrbringer
| Inverkehrbringer | SAS Château Haut-Bailly, 33850, Léognan, Frankreich |
|---|