Frankreich
Französische Weine sindäußerst vielfältig und
keine Industrieprodukte. Sie spiegeln eine Reihe
sich ergänzender Faktoren wider, die unabdingbar
sind für überzeugende Spitzenweine: Rebsorte,
Klima, Boden und natürlich die Arbeit sowie
Erfahrung des Winzers. Frankreich blickt als
Vorreiter des Qualitätssystems auf eine
Weinbautradition von über zwei Jahrtausenden
zurück. Aufgrund ihrer genauen Kenntnisse der
Böden, Klimata und Weinbaugebiete konnten die
Winzer ihre Weine fortdauernd optimieren und die
hohe Qualität immer besser sicher stellen. Man hat
früh erkannt, dass nur durch eine solche
Fokussierung der Wirtschaftsmotor Wein in Gang
gehalten werden kann. Die Anbaufläche stößt eben
nicht nur an eigene Kapazitätsgrenzen, sondern
gleichzeitig auf wachsende Weinproduktionen in
USA, Australien und auch China. So setzt sich
französischer Wein heute weltweit als etwas
Außergewöhnliches und als Ausdruck kultureller
Vollkommenheit durch.