Champagne Irroy Extra Brut
- Artikelnummer:
- 007050
- Erzeuger:
- Champagne Irroy
- Land:
- Frankreich
- Anbaugebiet:
- Champagne
- Rebsorten:
-
35% Pinot Meunier, 35% Pinot Noir, 30% Chardonnay
- Farbe:
- weiß
- Flaschengröße:
- 0,75l
- Flaschenanzahl:
- 6
- Beschreibung:
- Farbe und Perlung: hell glänzendes Strohgelb, mit zarten Perlenschnüren aus feinsten, anhaltend aufsteigenden Kohlensäurebläschen
Duft: sehr elegantes, ausdrucksvolles Bouquet von weißen Blüten (Weißdorn), unterlegt mit üppigen und zugleich duftig feinen Fruchtaromen, auch Noten von kandierten Früchten und Reineclauden
Geschmack: am Gaumen kristallklar mit sanfter weißfleischiger Frucht (Birnen, weißer Pfirsich), im Finale frisch mit eleganter Säure und feinen Noten von Pink Grapefruit, sehr harmonisch mit langem aromatischem Nachhall und perfekter Balance von üppiger Frucht und Delikatesse ein Traum für jeden Feinschmecker!
- Alkoholgehalt:
- 12.5%
- Restzucker:
- 7.6 g/l
- Weinsäure:
- 4.45 g/l
- Allergene und Zusatzstoffe:
-
Sulfite
- Serviervorschlag:
- ein ebenso erfrischender Aperitif wie eleganter Speisenbegleiter für ein gesamtes Menü: von frischen Austern (roh, gratiniert), Lachs (gebeizt, geräuchert, als Capaccio), Krabben-Beignets oder gegrillten Jacobsmuscheln mit Parmesanspänen über zartes Kalbfleisch, Geflügel, kalten Braten und Risotto mit Morcheln bis zur gemischten Käseplatte (am liebsten mit Weißschimmelsorten, wie Neufchatel, Chaource, Camembert oder gereiftem Hartkäse à la Parmesan) und zum Dessert (klassisch mit frischen Erdbeeren oder auch zu einer Birnen-Mandeltarte)
- Herstellung:
- Champagner Irroy wird aus den Grundweinen zweier verschiedener Jahrgänge vinifiziert, deren Lesegut wiederum aus dreißig verschiedenen Weinbergslagen in den Hauptanbaugebieten der Champagne stammt: Montagne de Reims, Vallée de la Marne, Sézannais, Côte des Bar... Irroy vermählt 70 % rote Trauben, Pinot Noir und Meunier, mit 30 % Chardonnay. Alle Trauben werden bei perfekter Reife gelesen, im Edelstahltank vergoren und zur zweiten Gärung, der sogenannten klassischen Flaschengärung oder "prise de mousse", auf die Flaschen gefüllt. Mindestens zwei Jahre reifen die Champagner nun in den tiefen Kellern des Champagnerhauses auf ihrem Feinhefelager. Sie werden dann traditionell degorgiert (entheft) und erhalten mit einer fein abgestimmten Versanddosage den letzten Schliff, der Stil und Charakter dieses seit über zweihundert Jahren berühmten und hochgeschätzten Champagners so unverkennbar prägt.
- EAN-Code:
- 3462360001139
- EAN-Code Karton:
- 3462360001221
- Inverkehrbringer:
-
Champagne Taittinger
551100 Reims
Frankreich