Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB
London Dry, Flavoured, Western Style und mehr
Gin
In den letzten Jahren ist keine andere Spirituose so populär geworden wie das Wacholderdestillat, das ursprünglich in Holland erfunden wurde. Cocktailbars auf der ganzen Welt servieren nun unzählige Varianten aus allen möglichen Ländern, und die Botanicals, die dem Gin seinen Geschmack verleihen, können variieren, sodass es eine unglaubliche Vielfalt an Geschmacksrichtungen gibt. Zudem gibt es viele verschiedene Tonics, mit denen man den Gin kombinieren kann. Um den vollen Geschmack zu erleben, sollte man aber zunächst einen kleinen Schluck pur verkosten.
logo_Gin
Sortiment
Filter
MOM God save the Gin
0.7 l
|
Art.-Nr.: 012745
Mom Gin
Vereinigtes Königreich/Großbritannien
MOM Love God save the Gin
0.7 l
|
Art.-Nr.: 012106
Mom Gin
Vereinigtes Königreich/Großbritannien
Marconi 46 Gin
0.7 l
|
Art.-Nr.: 006013
Jacopo Poli
Italien Venetien
Five Corners Gin
0.7 l
|
Art.-Nr.: 007189
Nimco
Kroatien
The Barmaster Gin
0.7 l
|
Art.-Nr.: 221171
Bonaventura Maschio
Italien Venetien
Gin Puro - The One
0.7 l
|
Art.-Nr.: 221170
Bonaventura Maschio
Italien Venetien
Gin Citrum
0.7 l
|
Art.-Nr.: 005584
Distilleries et Domaines de Provence
Frankreich Provence
The London N° 1 Sherry Cask
0.7 l
|
Art.-Nr.: 012107
The London N° 1
Vereinigtes Königreich/Großbritannien
Gin XII
0.7 l
|
Art.-Nr.: 005586
Distilleries et Domaines de Provence
Frankreich Provence
Gin Puro - The One Doppelmagnum
3 l
|
Art.-Nr.: 221175
Bonaventura Maschio
Italien Venetien
Doppelmagnum
The Barmaster Gin Doppelmagnum
3 l
|
Art.-Nr.: 221172
Bonaventura Maschio
Italien Venetien
Doppelmagnum
London Dry, Flavoured, Western Style und mehr
Gin
In den letzten Jahren ist keine andere Spirituose so populär geworden wie das Wacholderdestillat, das ursprünglich in Holland erfunden wurde. Cocktailbars auf der ganzen Welt servieren nun unzählige Varianten aus allen möglichen Ländern, und die Botanicals, die dem Gin seinen Geschmack verleihen, können variieren, sodass es eine unglaubliche Vielfalt an Geschmacksrichtungen gibt. Zudem gibt es viele verschiedene Tonics, mit denen man den Gin kombinieren kann. Um den vollen Geschmack zu erleben, sollte man aber zunächst einen kleinen Schluck pur verkosten.
Gin ist eine Spirituose, deren Vielfalt keine Grenzen zu kennen scheint - er ist ein Wacholderdestillat, das jedoch nicht direkt aus Wacholder destilliert, sondern mit ihm und anderen Zutaten aromatisiert wird. Nach gesetzlicher Definition muss Gin ein alkoholisches Getränk mit mindestens 37,5% Alkoholgehalt und einer erkennbaren Wacholdernote sein. Es gibt keine festgelegten Zutaten - so gibt es Gins, die sich auf ein paar klassische Zutaten beschränken, andere verwenden 40 und mehr Zutaten. Der Name Gin ist nicht geschützt und darf überall hergestellt werden. Es gibt auch keinen definierten Ursprung, wie etwa im Fall von Cognac, Armagnac oder Calvados. Ein weit verbreiteter und sehr beliebter Typ ist der „London Gin“, der allerdings nicht nur in London produziert werden muss. Diese Bezeichnung bezieht sich auf Auflagen bezüglich Süßung und Farbgebung. Der „Plymouth Gin“ und der „Vilnius Gin“ müssen dagegen in den jeweiligen Städten destilliert werden, wobei die Zutaten aus aller Welt kommen dürfen.
Nichts mehr verpassen!
Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie über Angebote, News und Tipps rund um das Thema Weine sowie bevorstehende Events.
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.