Beschreibung
Die Trauben werden zum idealen Lesezeitpunkt schonend, maschinell geerntet. An die Mazeration der ganzen Trauben zur Gewinnung einer gewünschten, leichten Roséfarbe schließt sich die sanfte Pressung der Trauben, eine langsame, kühle Vergärung an, um Weine zu erzeugen, die sich durch frische Fruchtaromen, lebendige Säure und moderate Alkoholgehalte auszeichnen . Die Weinbereitung wird dann durch eine Lagerung auf der Feinhefe abgerundet.
Kloster Pforta
Deutschland
Saale Unstrut
Zweigelt
Steckbrief
Steckbrief
Herkunft
Land | Deutschland |
---|---|
Region | Saale Unstrut |
Farbe, Geschmack & mehr
Farbe | Rot |
---|---|
Rebsorte | Zweigelt |
Artikeldaten
Inhalt | 0.750 l |
---|---|
Gebinde | 6 |
Verschluss | Schraubverschluss |
GTIN - Artikel | 4012826003093 |
GTIN - Versandkiste | 4012826003109 |
Analyse
Alkoholgehalt | 12.0 %Vol |
---|
Inhalt & Nährwert
Sulfite | Ja |
---|---|
Allergene - Milch Allergene | enthält keinerlei Milch-Allergene |
Allergene - Ei Allergene | enthält keinerlei Ei-Allergene |
Inverkehrbringer
Inverkehrbringer | Kloster Pforta, 06628 Bad Kösen, Deutschland |
---|